Seit Jahren ist das Warmup ein Fixtermin im Kalender und erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Das bewährte „Sapin-Bleu“ konnte erneut gewonnen werden, und so ist die Geselligkeit dieses Anlasses gesichert.
Eingebettet zwischen den Bergen des Juras und den Weinbergen der Region von Chalon sur Saône liegt die Bresse. Eine Gegend, für die wir uns Zeit nehmen, denn es lohnt sich, die Landschaft und ihren Charme kennenzulernen.
Das Anmeldeformular und viele weitere Infos gibt es am Ende dieser Seite.
Wir verlassen die grossen Verkehrsachsen und fahren auf den kleinen schattigen Landstrassen durch den schweizerischen und französischen Jura. Wir fahren an ruhigen Flussufern entlang, durch viele Weiden und Senffelder, und werden auch manche reissende Flüsse, eine Unmenge von Teichen und die letzten Mühlen entdecken.
In der Landschaft harmonisch aufgehend liegen die traditionellen Häuser der Bresse, oft versteckt in Wassernähe, an einem Teich oder Bach. Das „Sapin bleu“ liegt mitten in dieser herrlichen Landschaft http://www.sapin-bleu.com/. Um Ruhe, Gelassenheit und Gastfreundlichkeit wirklich zu erleben nutzen wir dieses Wochenende mit dem kontrastreichen Programm „WarmUp 2025“ auf dem Cirquit de Bresse. https://circuitdebresse.com/
Sehr Sehenswert ist die naheliegende Stadt Louhans, wer kennt es nicht das „Coq au Vin“. Der französische Klassiker aus Pouletschenkeln, Cognac, Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Speckwürfeli, Rosmarin, Rotwein, Hühnerbouillon und Lorbeerblättern hat hier seinen Ursprung. Die Alternative zum Pistenprogramm!
https://www.france-voyage.com/frankreich-tourismus/louhans-1223.htm
Seit über 15 Jahren fahren wir regelmässig zu diesem Anlass. Das alternative Programm Louhans begeistert ebenso wie der Circuit. Die Geselligkeit steht absolut im Vordergrund, mitunterstützt durch das unbeschreiblich vielfältige Ambiente vom „Sapin Bleu“. Lasst euch überraschen, Ihr werdet begeistert sein vom gesamten Wochenende inkl. Hin- und Rückfahrt!
Sichern Sie sich Ihren Startplatz beim Race-Event-Bresse vom 4. bis 6. April 2025. Ein besonderes Erlebnis, das Sie garantiert nicht vergessen werden.
Alle Detailinfos und das Anmeldeformular finden Sie hinter den den folgenden Download-Buttons.