Dähler Logo
-
Group 4
Group 4
Path
Path

Race Event – Grüne Hölle 2025

Grüne hölle Logo breit

Ausschreibung:

Grüne Hölle 2025

Sportfahrertraining Nordschleife XL

Freitag 15. – Dienstag 19. August 2025 – 5 Tage

Sonntag 17. – Dienstag 19. August 2025 – 3 Tage

DIE LEGENDÄRE GRÜNE HÖLLE
20,832 Kilometer, 73 Kurven, 300 Meter Höhenunterschied – das sind Werte die das Herz jedes Rennfahrers und Motorsport-Fans höher schlagen lassen. Einzigartig durch die Lage im Herzen der Eifel und ihre spektakuläre Streckenführung ist die Nordschleife nicht nur die längste permanente Rennstrecke der Welt, sondern wohl auch die schönste und berüchtigtste. Anstiege von bis zu 18 Prozent rauf zur „Hohen Acht“ und bis zu 11 Prozent Gefälle in der „Fuchsröhre“ prägen den Charakter der 1927 eingeweihten „Ersten Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstrecke“ zusätzlich.

Das Anmeldeformular und viele weitere Infos gibt es am Ende dieser Seite.

Was, wie, wo?

Die Teilnehmer nehmen mit Ihren eigenen Fahrzeugen am Sportfahrertraining teil:

  • Eine Strassenzulassung ist im Regelfall erforderlich.
  • Der maximale Schallwert liegt bei 130dBA.
  • Das Leistungsgewicht muss kleiner/gleich 13kg/kw (9,6kg/PS) sein.
  • Erlaubt sind nur handelsübliche Serienreifen mit einer Profiltiefe von wenigstens 3mm. Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass diese Profiltiefe bei Regen möglicherweise nicht ausreicht.
  • Die Teilnehmer sind selbst für Technik und Sicherheit Ihrer Fahrzeuge verantwortlich.
  • Das Eventpaket kann für 5 oder 3 Tage gebucht werden!
  • Gefahren wird auf der legendären 20,832km langen Nürburgring Nordschleife.

Ein Auszug der Grünen Hölle Highlights

racetracker 7060129 (Kopie)

Siege wie der von Rudolf Caracciola im ersten Eifelrennen, die Geburt der Silberpfeile aber auch Dramen, die sich tief in die Geschichte des Motorsports eingegraben haben, begründeten den Mythos der Nordschleife, die Formel-1-Legende Jackie Stewart ehrfurchtsvoll „Grüne Hölle“ nannte.

6:11,13 Minuten – ein weiterer eindrucksvoller Wert, der untrennbar mit dem Nürburgring verbunden ist. Der von Stefan Bellof 1983 aufgestellte Rundenrekord auf der Nordschleife. 35 Jahre später, 2018, unterbietet Timo Bernhardt mit dem Porsche 919 Hybrid Evo die Bestmarke mit einer neuen Fabelzeit von 5:19,55 Minuten.

racetracker 7065567 (Kopie)

Weltweit ist der legendäre Eifelkurs seit Anbeginn Magnet für Touristenfahrten. In Kombination mit der Grand-Prix-Strecke ist die „Grüne Hölle“ alljährlich Schauplatz des spektakulären ADAC TOTAL 24h-Rennen und der Nürburgring Langstrecken-Serie.

racetracker 7065565 (Kopie)

Du kannst gerne Begleitpersonen mitbringen, nur ab einem Mindestalter von 18 Jahren und lediglich auf dem Beifahrersitz gestattet sind.
Als Teilnehmer musst Du im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B sein. Dieser muss am Veranstaltungstag vorgelegt werden.
Da wir auf einer Rennstrecke sind, ist das Tragen eines Helms auf der Nordschleife obligatorisch.
Bei offenen Fahrzeugen sind ausschliesslich geschlossene Integralhelme erlaubt. Helm von zu Hause mitbringen.

racetracker 7068011 (Kopie)

Jetzt anmelden zum Race-EventGrüne Hölle 2025

Sichern Sie sich Ihren Startplatz beim Race-Event-Grüne Hölle vom 15. / 17. bis 19. August 2025. Ein besonderes Erlebnis, das Sie garantiert nicht vergessen werden.

Alle Detailinfos und das Anmeldeformular finden Sie hinter den den folgenden Download-Buttons.